Sonntagsfrage

ÖVP und Grüne on Top

Was wäre, wenn am Sonntag gewählt werden würde?

(19.06.2019) Während es für die Freiheitlichen und die SPÖ aufgrund der "Ibiza-Affäre" eher nicht so rosig aussieht, blühen dafür die ÖVP und auch die Grünen auf.

Laut einer Studie des ORF und SORA wollen sich rund 25% der Befragten nicht zu ihrer Wahlentscheidung äußern oder geben sich noch unentschlossen. Insgesamt wurden 1089 Personen zum Thema befragt. Ganze 38% würden bei der Sonntagsfrage für die ÖVP stimmen, wohingegen sich nur 21% für die SPÖ - und nur 18% für die Freiheitlichen entscheiden. Zum heutigen Zeitpunkt kommen die NEOS auf 8% und die Grünen sogar auf ganze 12%. Sieht also ganz nach einem Comeback für die Grünen aus, die im Jahr 2017 bei den Nationalratswahlen ja überhaupt aus dem Parlament fallen.

Kurz hat alle Optionen!

Wenn diese Stimmung bis Ende September bestehen bleibt, geht sich nach der Nationalratswahl 2019 weder Rot-Blau noch Rot-Grün-Pink gegen die ÖVP aus.

Bei der Volkspartei sind allerdings mehrere Koalitionsvarianten möglich. Egal ob Türkis-Rot, Türkis-Blau, Türkis-Grün-Pink oder Türkis-Grün - hier hat die ÖVP auf jeden Fall deutlich die Überhand.

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?