Ein Morgen ohne Facebook geht nicht

(28.01.2015) Aufstehen ohne Facebook? Heute zum Glück nicht. Gestern Früh war das soziale Netzwerk ja etwa eine Stunde lang komplett down, die Twitterzugriffe sind in dieser Zeit regelrecht explodiert. Viele von uns brauchen Facebook nämlich zum Aufstehen. Studien zeigen, dass vier von fünf Befragten ihr Handy innerhalb der ersten 15 Minuten nach dem Aufwachen nutzen. Als Wecker, aber auch um soziale Netzwerke zu checken.

Social-Media-Beraterin Sabrina Hanneman:

"User sind einfach neugierig. Sie wollen einfach wissen, was sie versäumt haben. Es geht einerseits darum, Feedback für die eigenen Sachen zu bekommen, wenn man zum Beispiel am Vortag ein Foto gepostet oder ein Statusupdate gemacht hat. Andererseits kann man über Facebook auch sehr schnell Nachrichten konsumieren. Und drittens wollen alle wissen, was ihre Freunde und Bekannte machen, was passiert ist."

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen