Olympia 2026: Tirol sagt 'Nein'

(16.10.2017) Tirol sagt "Nein" zu Olympia! Neben der Nationalratswahl hat es gestern in Tirol ja auch eine Volksbefragung über eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 gegeben. 53,35 Prozent der Tirolerinnen und Tiroler haben das “Nein“ angekreuzt, die Mehrheit will also keine Bewerbung für das Mega-Ereignis.

Dabei gibt es allerdings große Unterschiede zwischen den Städten und den ländlichen Gemeinden…

Olympia 2026: Tirol sagt Nein 2

In Innsbruck ist die Olympia-Ablehnung besonders groß. Mehr als 67 Prozent haben dagegen gestimmt. Auch Kufstein und Schwaz haben mehrheitlich mit “Nein“ gestimmt.

Ganz anders sieht es in den Ski-Hochburgen aus…

Olympia 2026: Tirol sagt Nein 3

In Kitzbühel sind 56 Prozent für eine Olympia-Bewerbung gewesen, in St. Anton am Arlberg haben sich sogar 85 Prozent der Stimmberechtigten für die Winterspiele ausgesprochen. Dementsprechend groß ist dort die Enttäuschung.

Helmut Mall, Bürgermeister von St. Anton:
“Wir haben eine unglaubliche Chance ausgelassen. Das ist wirklich sehr schade. Das Sportland Tirol hat alles zu bieten, was es für großartige Winterspiele gebraucht hätte. Aber die Entscheidung ist nun mal so ausgefallen, das müssen wir zur Kenntnis nehmen.“

Auf Zebrastreifen angefahren

Fahrerflucht in Zeltweg

Putin kündigt Waffenruhe an

anlässlich des Osterfestes

Aus für Gratis-Klimaticket

18-Jährige zahlen künftig

Junge Frau attackiert

von Räuber in Wien

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben