Olympia-Auftakt

Strenge Maßnahmen

(04.02.2022) Olympia Auftakt in Peking! Bei den Sportlerinnen und Sportlern, sowie den Journalistinnen und Journalisten möchte sich aber noch nicht die bedingungslose Freude einstellen.

Grund dafür sind die sehr strengen Corona-Maßnahmen Chinas. So müssen Personen, die an Olympia teilnehmen, oder davon vor Ort berichten wollen,14 Tage vor der Einreise eine App herunterladen. Mit der muss dann jeden Tag getestet werden. Wird man dann vor der Einreise positiv getestet, oder der CT-Wert, der einen Anhaltspunkt für das Ansteckungsrisiko gibt, liegt über dem von China festgelegten Wert, so darf man entweder nicht einreisen, oder muss vor Ort sofort in Quarantäne.

Wie Sportmoderator Stefan Steinacher berichtet, sind diese Zimmer teils nur 10 Quadratmeter groß und haben keine Fenster. Für Betroffene eine enorme psychische Belastung.

Einige Spitzensportler sind den strengen Regeln schon zum Opfer gefallen. Sie sitzen entweder in China in Quarantäne, oder können nicht einreisen. Eine Teilnahme fällt für viele damit dann nach jahrelanger Vorbereitung oft flach.

Dass man bei Olympia mit teils fast leeren Starterfeldern, oder Rennen ohne Stars auskommen muss, das glaubt Sportmoderator Stefan Steinacher aber nicht. Er denkt, dass die rigorosen Maßnahmen helfen werden, um ein relativ sicheres Olympia zu ermöglichen.

(FJ)

SMS.at stellt Betrieb ein!

Nach 24 Jahren ist Schluss

OÖ: 'Kampfhund' abgegeben

Auto verletzte Tierschützerin

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

Braucht es Listenhunde-Verbot?

Ruf nach ganz strengen Regeln

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahren wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar