Olympia-Gold fürs Partymachen

(19.08.2016) Bei den Olympischen Sommerspielen in Rio wird es für Österreich wohl bei einer Bronze-Medaille (für Thomas Zajac und Tanja Frank im Segeln, Nacra-17) bleiben.

In einer weiteren Disziplin bekommt Österreich nun jedoch eine inoffizielle Goldmedaille umgehängt: im Partymachen!

Leider steht diese „Sportart“ freilich nicht auf dem Olympischen Programm, das Partyvolk in Rio ist sich aber einig: Das „House Austria“ ist während der Spiele der mit Abstand heißeste Party-Hotspot in Rio.

Die brasilianische Zeitung O Globo schreibt: „Brot, Wurst, Bier und Musik sorgen dafür, dass die Menschenschlangen vor dem Österreich-Haus um den ganzen Block stehen.“

Internationale Sportstars wie der deutsche Gold-Turner Fabian Hambüchen lassen sich die Partys im Österreich-Haus nicht entgehen.

Alleine an den ersten acht von insgesamt 16 Olympiatagen haben mehr als 33.000 Besucher die rauschenden Partys auf der brechend vollen Terrasse des Österreich-Hauses besucht.

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an

Mann läuft nackt durch Ried

Nicht ganz freiwillig

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch

Ö: Razzia gegen "Hate Crime"

400 Polizisten in 7 Bundesländern

US-Richterin stoppt Musk

Zugriff auf sensible Bürgerdaten