Online-Banking: mTAN gefährlich

(22.05.2014) Bequem – aber gefährlich. Deutsche Sicherheitsexperten warnen jetzt vor der mTAN-Nutzung beim Online-Banking. Dabei werden ja bei Überweisungen TAN-Kennungen per SMS aufs Handy geschickt. Doch Kriminelle nutzen manipulierte Apps, um genaue diese Daten am Smartphone auszuspionieren. Experten raten daher, es den Gaunern so schwer wie möglich zu machen. Wichtig sei vor allem, dass man seine Bankgeschäfte nicht ausschließlich übers Smartphone erledigt.

Bernhard Jungwirth von 'saferinternet.at':

“Immer getrennte Kanäle benutzen. Also am besten auf dem PC ins Online-Banking einsteigen und das Smartphone dann nur für die TAN-SMS verwenden. Wichtig ist auch, dass man vor allem mit Gratis-Apps aufpasst. Eine absolute Sicherheit gibt es aber leider nie.“

Frontalcrash in Oberösterreich

Geisterfahrerin vs. LKW

Anträge im Nationalrat

FPÖ vs. CO2-Steuer

Sind wir Impfmuffel?

Keuchhusten auf Vormarsch

Leiche von Wanderin entdeckt!

Ktn: Nach 6 Monaten!

Tesla: Zahlen in Europa halbiert

Fahrer distanzieren sich von Musk

4 Jahre Haft für Grasser!!

++Breaking News++

D: "Zu viel Cannabis-Konsum"

'IQ-Wert sinkt, Psychosen steigen'

ORF: Trucker drohte mit Anschlag

Sendungen abgebrochen