Online-Retouren: Klimakiller

Mehr CO2 als 12.000 Autos

(06.05.2019) Bestellst auch du dir Schuhe automatisch in verschiedenen Größen, da du die nicht passenden ohnehin gratis zurückzuschicken kannst? Genau diese Form des Online-Shoppings ist ein echter Klimakiller. Laut einer aktuellen Studie der Uni Bamberg sind allein in Deutschland letztes Jahr 300 Millionen Pakete retour gegangen.

Dadurch entstehen nicht nur unglaubliche Müllmengen, sondern auch ein enormer CO2-Ausstoß, warnt Lisa Kernegger von 'Global 2000':
"Wenn man diese Ergebnisse aus Deutschland auf Österreich umrechnet, produzieren Online-Retouren bei uns so viel CO2-Ausstoß, wie 12.000 Auto pro Jahr. Das ist also ein ernstes Thema. Man sollte daher lieber mal wieder selbst ins Geschäft gehen und die Sachen dort anprobieren. Denn Kleidung wird mit Abstand am häufigsten retourniert."

Gruseliger Fund!

Totenschädel voll Stroh

Haftbefehl gegen Putin

IStGH: Lebenslang gültig

19-Jährige zu Hause beraubt

Überfall in Wiener Neustadt

Neue Seite vom Ex-Kanzler!

Kurz posiert mit Will Smith

Klimawandel in vollem Gang

Weltklimarat IPCC warnt

Million Artilleriegeschosse

EU-Staaten-Lieferung an Ukraine

Geburtenrate auf Rekordtief

Alarm in Italien

Ringen um Mietpreisbremse

Letzte Chance am Donnerstag