Online-Shopping: Vergleich Preise

(22.08.2017) Bitte verlass dich nicht darauf, dass Online-Shopping immer günstiger ist. Die Arbeiterkammer Wien hat jetzt nämlich bei einem Preismonitoring herausgefunden, dass von billiger über gleich bis teurer alles drinnen sein kann. Dafür wurden die Preise von diversen Artikeln aus Super- und Drogeriemärkten sowie Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten verglichen.

Das Ergebnis: Ein Preisvergleich zahlt sich auf alle Fälle aus! Gabriele Zgubic von der AK Wien:
"Interessant war, dass bei Supermarkt- und Drogeriemärkten die Preisunterschiede gar nicht so unterschiedlich waren. Aber in der Elektronikbranche sieht man doch, dass es sehr große Unterschiede geben kann. Da findet man online ein Notebook zum Beispiel um 200 Euro billiger, eine Waschmaschine hingegen um 150 Euro teurer als im Geschäft!"

HIER checkst du dir das gesamte AK-Preismonitoring!

Starbucks: 50 Mio. $ Schmerzensgeld

Kunde mit Tee verbrüht

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand