Online-Shopping: Vergleich Preise

(22.08.2017) Bitte verlass dich nicht darauf, dass Online-Shopping immer günstiger ist. Die Arbeiterkammer Wien hat jetzt nämlich bei einem Preismonitoring herausgefunden, dass von billiger über gleich bis teurer alles drinnen sein kann. Dafür wurden die Preise von diversen Artikeln aus Super- und Drogeriemärkten sowie Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten verglichen.

Das Ergebnis: Ein Preisvergleich zahlt sich auf alle Fälle aus! Gabriele Zgubic von der AK Wien:
"Interessant war, dass bei Supermarkt- und Drogeriemärkten die Preisunterschiede gar nicht so unterschiedlich waren. Aber in der Elektronikbranche sieht man doch, dass es sehr große Unterschiede geben kann. Da findet man online ein Notebook zum Beispiel um 200 Euro billiger, eine Waschmaschine hingegen um 150 Euro teurer als im Geschäft!"

HIER checkst du dir das gesamte AK-Preismonitoring!

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland