Online-Sucht: Mach den Selbsttest

(12.09.2016) Schalte mal dein Smartphone für zwei Stunden aus und achte darauf, was mit deinem Körper passiert. Am Deutschen Suchtkongress in Berlin haben Experten jetzt ausdrücklich vor Internet-Sucht gewarnt. Inzwischen dürfte es unter den jungen Usern nämlich bereits mehr Online-, als Nikotin-Süchtige geben. Sprich: Mehr Netz-Junkies, als Raucher. Da das Smartphone aber zum Alltag gehört, wird die Internetsucht meist gar nicht erkannt.

Dabei kann man sich selbst relativ schnell testen. Einfach mal das Handy für einige Stunden abdrehen und abwarten. Bernd Thurner von der Grazer Suchtprävention “Vivid“:
“Wenn es ein Problem gibt, dann wird der Körper auch entsprechend reagieren. Internet-Süchtige werden in so einer Situation aggressiv, nervös, sie schwitzen sehr stark, die Gedanken drehen sich nur ums Smartphone.“

So erkennst du Internet-Sucht:

• Selbsttest: Dreh das Smartphone mal für einige Stunden ab und achte darauf, wie dein Körper reagiert. Internet-Süchtige werden meist sehr nervös, oft auch aggressiv. Auch Schweißausbrüche sind möglich.

• Vernachlässigung: Internet-Süchtige ziehen sich meist zurück. Sie vernachlässigen Dinge, die ihnen zuvor wichtig waren. Beziehung, Freunde, Schule, Arbeit – alles kommt zu kurz.

• Dosis: Eine Sucht steigert sich. Zunächst verbringst du nur eine Stunde täglich online, dann werden es zwei, plötzlich sind es sieben oder acht.

• Problem erkannt – was jetzt: Wenn du bei dir oder einem Freund ein Suchtverhalten bemerkst, dann such nach Alternativen. Aktivitäten, bei denen man kein Smartphone verwendet. Yoga, Klettern, Kajak, Badminton – ganz egal. Sollte alles nichts helfen, dann such bitte professionelle Hilfe.

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!

Baby entführt!

Falsche Schwester im Spital!

TikToks Zukunft in Amerika

USA soll 50% Beteiligung haben

"Haben Sie Erbarmen!"

Bischöfin appelliert an Trump

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida