OÖ: "Elmo" war gesund

Obduktion nach Todesbissen

(25.10.2023) Drei Wochen nach einer Hundeattacke in der oberösterreichischen Gemeinde Naarn (Bezirk Perg), bei der eine 60-jährige Joggerin tot gebissen wurde, ist das Obduktionsergebnis des eingeschläferten American Staffordshire Terrier vorgelegt worden. "Es gibt keine Auffälligkeiten", bestätigte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Linz, Ulrike Breiteneder. Demnach war der Hund gesund.

Grob fahrlässige Tötung

Mit dem Ergebnis des DNA-Abgleichs, der Klarheit bringen soll, ob nur der Rüde oder noch zwei weitere Hunde die Joggerin auf einem Feldweg gebissen haben, rechnet die Staatsanwaltschaft mit Jahreswechsel. Derzeit sind die Ermittlungen wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung gegen die 37-jährige Halterin noch am Laufen, so Breiteneder weiter.

Hundehalteverbot auf unbefristete Zeit

Die Frau war an jenem Tag mit drei Hunden unterwegs. Alle waren an der Leine, zwei von ihnen hatten einen Maulkorb. Der Rüde war nach dem Angriff eingeschläfert worden, alle anderen Hunde der Züchterin kamen weg. Der Bürgermeister von Naarn verfügte ein Hundehalteverbot auf unbefristete Zeit gegen die Frau und ihre Partnerin. Vorwürfe, dass sie die Tiere "auf Mannschärfe" abgerichtet habe, bestreitet diese, meinte Breiteneder.

(fd/apa)

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!

Aus für die Handysignatur!

Umstieg auf ID austria

Tödlicher Geisterfahrer Unfall

NLD: Kinder (12,14) sterben

Österreich im Geschenke-Stress

Packerl bis 19. abgeben!

NÖ: Kinder in Pool ertränkt

Mutter nicht zurechnungsfähig

'Klimakleber' kriminell?

Staatsanwaltschaft ermittel

Schneechaos: Züge aus Bayern

Viele Verbindungen fallen aus

Sludge Content: Reizüberflutung!

Warnung vor Online-Trend