Orang-Utans genießen Frühling

Frisches Gras am Speiseplan

(24.03.2023) Schönbrunner Orang-Utans genießen das Frühlingswetter: Die Affen klettern ab sofort wieder durch die Außenanlage, die vor zwei Jahren renoviert worden ist. Seither gibt es für die Tiere zusätzliche Bäume, Seile und Nester als Ruheplätze.

Orang-Utan mit Baby

Das neun Monate alte Orang-Utan-Mädchen entdeckt den Außenbereich mit ihrer Mama.

Das Orang-Utan-Jungtier verhält sich im neuen Umfeld noch vorsichtig. Drinnen klettert es aber schon selbstständig. Draußen wird es noch ein paar Wochen dauern, bis sich das Orang-Utan-Mädchen sicher genug fühlt. Die Tiere können beim Klettern ab einem Alter von etwa zwei bis drei Jahren mit den Erwachsenen mithalten.

Orang-Utan isst Gras

Die Tiere essen sich an frischem Gras, Bambus und Rosenblättern satt.

Orang-Utans leben auf den Inseln Borneo und Sumatra. Dort werden die Waldflächen, und somit auch die Orang-Utans, aber immer weniger. Denn die Tiere sind an das Leben in den Bäumen angepasst. Sie sind richtige Muskelpakete. In der Wiener Frühlingssonne entspannen sie aber auch gerne im Außenbereich ihres Geheges.

(PP)

Wien: Mädchen (12) missbraucht

Schwangerschaft und Liebe?

10 Jahre Germanwings-Drama

Gedenken in mehreren Ländern

Mit 212 km/h über A2

PKW beschlagnahmt

ÖFB: Zuversicht vor WM-Quali

Trotz Niederlage gegen Serbien

Wilde Fluchtfahrt durch Baden

34-Jähriger in Haft

Zwei Tote bei Feiern in Bayern

Tödliche Streitereien

Depardieu: Prozess-Auftakt

Star weist Sexvorwürfe zurück

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad