Otter nutzen Muschelbesteck

Sie schonen ihre Zähne

(17.05.2024) Seeotter sind sehr intelligente und vor allem auch geschickte Tiere. Am liebsten essen sie Seeigel und Schnecken, aufgrund der Klimaveränderung und Umweltverschmutzung müssen sie mittlerweile auch vermehrt Muscheln essen. Um diese zu knacken, verwenden Seeotter Werkzeuge wie Muschelschalen, Steine, aber manchmal auch Müll von Menschen. So können sie ihre Zähne schützen und bekommen trotzdem genug Nahrung. Vor allem Weibchen greifen auf diese Techniken zurück, denn sie brauchen für das Aufziehen ihrer Jungen besonders viel Energiezufuhr.

Weibchen haben tendenziell gesündere Zähne

Eine Studie, die im Fachjournal "Science" veröffentlicht wurde, zeigt, dass weibliche Seeotter tendenziell gesünderer Zähne haben. Auch bei anderen Tierarten wurde ähnliches Verhalten beobachtet. Delphine, Schimpansen und Bonobos benutzen ebenfalls Werkzeuge zur Nahrungsgewinnung. Hier sind es, wie bei den Ottern, vermehrt die Weibchen die auf die Werkzeug-Taktik zurückgreifen. Diese geben ihr Wissen sogar an ihren Nachwuchs weiter.

(KP)

Vogelart wiederentdeckt

War eigentlich ausgestorben

Chers große Liebe?

Verliebt wie am ersten Tag

Höhere Lebenserwartung

5 Faktoren besonders schädlich

Feuer am Festivalgelände!

Tomorrowland-Stage brennt!

Claus Peymann ist tot!

Rebell und Vordenker

OÖ: Eltern quälen Kind?

Mutmaßliche Misshandlung

Die EU braucht mehr Geld

Budget auf 2 Billionen erhöhen

Bevölkerungsschwund

Ohne Migration kein Wachstum