Panik-Knopf bei Tinder

Notruf mit Standorterkennung

(27.01.2020) Tinder erhält einen Panik-Knopf! Die beliebte Dating-App führt jetzt in den USA einen Alarm-Button ein. Den können die User aktivieren, wenn sie während eines echten Dates in eine Notsituation kommen. Beispielsweise wenn das Tinder-Date besonders aufdringlich oder gar gewalttätig wird. Sollte der User aus Versehen den Knopf drücken, muss er einen Code eingeben. Wenn er das nicht tut, wird die örtliche Polizei alarmiert.

Der Panik-Knopf funktioniert aber natürlich nur, wenn man Tinder die Standortbestimmung erlaubt. Und das sollte sich jeder User gut überlegen, sagt Matthias Jax von "saferinternet.at":
"Es geht mit Sicherheit schneller, wenn man in den USA beispielsweise 911 wählt. Es gibt auch verschiedene Tastenkombis, mit denen man den Notruf heimlich wählen kann. Zum Beispiel, wenn man den Knopf an der Seite des Handys mehrmals hintereinander drückt. Also da sollte sich jeder User gut überlegen, ob er für diese Funktion wirklich getrackt werden will."

(mc)

Postler beschenkt sich selbst

Jahre lang Pakete gestohlen

Signa Pleite

Heimische Banken gefährdet?

Zu wenig Grippeimpfstoff!

Ärztekammer schlägt Alarm

Schule evakuiert

Alarm im Waldviertel

"Fall Maddie"

Wird der Mörder verurteilt?

Winter is coming

Ab Freitag Nacht geht's ab!

Schrecklicher Unfall in Tirol

Von Gabelstapler getötet

Bären-Attacke in Slowenien

Jäger schwer verletzt!