Parkpickerl in ganz Wien

Ist das zeitgemäß?

(22.02.2022) Hast du dein Parkpickerl schon beantragt? Wenn nicht, musst du dich beeilen, am 1. März gibt es in Wien kein Parken ohne Pickerl. Die Wiener ÖVP drängt weiterhin auf eine Reform der Wiener Parkraumbewirtschaftung - die Kurzparkzonen und kostenpflichtige Ausnahmegenehmigungen ("Parkpickerl") für autobesitzende Anrainer vorsieht. Im März wird bis auf wenige Ausnahmen das gesamt Stadtgebiet hier einbezogen. Zeitgemäß ist eine simple Ausdehnung aber nicht, befindet die Volkspartei.

Gut gegen Pendler schlecht für WienerInnen

Der türkise Gemeinderat Manfred Juraczka kritisierte, dass das Konzept nach dem Motto "more of the same" funktioniere. Das System sei zwar geeignet, den Pendlerverkehr zu reduzieren, bringe aber Nachteile für Personen, die in Wien wohnen, sowie kaum Lenkungs- und Steuerungseffekte.

Im Nachbarbezirk muss man trotzdem Zahlen

Beklagt wird etwa, dass es kein Zonenmodell gibt. Personen, die für ihr Gefährt ein Parkpickerl besitzen, können nur im eigenen Bezirk das Auto zeitlich unbegrenzt abstellen. Für das Parken etwa in einen Nachbarbezirk am Stadtrand müsse genauso gezahlt werden wie in der Innenstadt, kritisiert man.Überhaupt vermisst die Volkspartei eine Staffelung der Gebühr. Pendler, die am Stadtrand parken, hätten davon keine finanziellen Vorteile, da die Tarife überall gleich seien. Somit könnten diese auch gleich weiter in die Stadt fahren. Einen Lenkungseffekt gebe es nicht.

Zonenmodelle gefordert

Gefordert wird nun ein Landesgesetz. Denn dieses würde etwa Zonenmodelle ermöglichen. Aktuell basiere die Parkraumbewirtschaftung auf der Straßenverkehrsordnung, die keine entsprechende Regelung vorsehe, hieß es. Juraczka erinnerte daran, dass ein solches Gesetz in Gesprächen vor der Wien-Wahl - also die Grünen noch das Verkehrsressort innehatten - durchaus Thema war.

(fd/apa)

69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?

Männer sollen Abtreibung melden

Texas startet Kampagne

Work-Life-Balance über Gehalt

Neue Studie zeigt Prioritäten

Rene Benko festgenommen!

Jetzt klickten die Handschellen