Peinliches Polit-Interview!

SDP-Politiker geht viral

(13.07.2023) Message Control begleitet den Alltag in der Öffentlichkeit ungemein. In Österreich ist es hauptsächlich durch Ex ÖVP-Politiker Sebastian Kurz bekannt geworden.

Aber was ist das überhaupt?

Mit dem Begriff Message Control bezeichnet man die gezielte Steuerung von Botschaften einer Organisation an die Öffentlichkeit. Elemente des Verfahrens sind beispielsweise, Verringerung der Unabhängigkeit von Öffentlichkeitsarbeit von staatlichen Stellen oder auch Diskussionsverweigerung, um Themen kleinzuhalten und ihnen weniger Aufmerksamkeit zu schenken. So möchte man vermeiden, dass unangenehme, aber wichtige Themen nicht auf den Titelseiten landen.

Blamage

In einem Interview blamiert sich der SDP-Landespolitiker Philipp da Cunha gewaltig, nur weil er eine bestimmte Frage nicht beantworten möchte. Mit Message Control versucht er etwas ungeschickt auszuweichen. Im Gespräch geht es um die Bürgersprechstunde, die dem jungen Politiker sichtlich sehr wichtig sind. Zu der Frage, wie viel die Partei für den Hotelsaal ausgegeben hat, wiederholter da Cunha nur sie haben den „ortsüblichen Preis“ bezahlt. Hinzu kommt, dass das Hotel, in dem die Sprechstunde stattgefunden hat, dem Ehemann einer SDP-Kollegin aus dem Fraktionsvorstand gehört.

(AS)

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen