Philippinen: Flucht aus Hölle

(19.11.2013) Elf Tage nach dem verheerenden Taifun Haiyan hat auf den Philippinen eine regelrechte Massenflucht eingesetzt. Zehntausende Menschen versuchen das Katastrophengebiet zu verlassen. Sie flüchten vor Hungersnot und Seuchen. Nur wenige kommen aber in Flugzeugen und Schiffen unter. Auf Touren kommt unterdessen endlich der internationale Hilfseinsatz, auch wenn die Not unvorstellbar groß ist. Irene Jancsy

von Ärzte ohne Grenzen sagt:

"Aus medizinischer Sicht sind es vor allem Wunden und Brüche, die dringend versorgt werden müssen, damit sie nicht infiziert werden. Unsere Teams sehen in manchen Gebieten auch schon ein vermehrtes Aufkommen von Durchfallerkrankungen. Es kommen Kinder auf die Welt - wie versorgt man die Mütter? Was macht man bei schwierigen Geburten und Kaiserschnitten? Und es fehlen immer noch die Güter des täglichen Bedarfs."

sagt: OT Philippinen Irene Jancsy 3

auch da: ein Ende des Hilfseinsatzes ist nicht abzusehen, so Irene Jancsy von Ärzte ohne Grenzen: OT Philippinen Irene Jancsy 2[/hide]

Zahl der Milliardäre steigt!

3,6 Milliarden sind bettelarm!

Randale in Schwechat!

Betrunkener droht mit Bombe!

Gaza in Trümmern!

RK: 640 Hilfs-LKW angekommen

Gehalts-check in Österreich

Große regionale Unterschiede

Drama am Glockner!

Frau (33) erfroren!

Koalition: Untergruppen starten

LGBTIQ+- Community besorgt

Messerangriff bei Tanzkurs!

3 Mädchen mussten sterben!

Heute ist Blue Monday

600k Menschen sind einsam!