Phishing: Fake-Post-QR-Codes

Steirische Polizei warnt

(16.04.2024) Die steirische Polizei hat am Dienstag vor einer neuen Betrugsform im Zusammenhang mit vermeintlichen Postbenachrichtigungen gewarnt: Über einen auf der gefälschten Verständigung angebrachte QR-Code werden die Empfänger auf eine gefälschte Website weitergeleitet, in die sie sensible persönliche Daten eingeben sollen.

Auf den in den Postkästen hinterlegten Postbenachrichtigungen führen die unbekannten Täter an, dass es in dem dem abzuholenden Schriftstück um "abgelaufene Meldezettel" geht. Laut Polizei landen die Empfänger über den QR-Code auf der - gefälschten - Website des Zentralen Melderegisters (ZMR). Dort werde dann versucht, persönliche Daten abzufragen. "Dabei handelt es sich um eine weitere Form des Phishing", wurde vonseiten der Polizei hingewiesen.

"Scannen Sie diesen QR-Code nicht. Klicken Sie keinesfalls auf den Link. Geben Sie keinesfalls auf der Seite ihre Daten ein", hieß es dazu auf der Website der Post.

(apa/mc)

Mord in Wien?

Leiche im Keller gefunden!

Asfinag mit 2,5 Milliarden +

474 Millionen Euro für den Staat

S-Bahn Surfer (17,18) tot!

Mutprobe endet tödlich!

Comeback für Marcel Hirscher?

"ein paar Mosaiksteinchen fehlen"

Giftpilz zum Lunch: Prozess

Drei Tote nach Giftessen

Neues NFL-Stadion um 3,7 Mrd $

Ganzes Viertel revitalisiert

Kanada: Liberale siegen!

Parlamentswahl geschlagen

Blackout: Wer steckt dahinter?

Suche nach Ursache läuft