PIP-Implantate: Heute Urteile

(10.12.2013) Hochspannung im französischen Marseille. Im Prozess gegen den ehemaligen Brustimplantate-Hersteller PIP sollen heute die Urteile fallen. Das Unternehmen soll ja Billig-Silikon verwendet haben, wodurch viele Implantate geplatzt sind. Dem Firmenchef und vier seiner Mitarbeiter drohen mehrjährige Haftstrafen. Auf harte Urteile hoffen wohl auch jene 5.200 Frauen, die nach wie vor Schadenersatz fordern. Sie alle haben sich die Gift-Implantate austauschen lassen. Unter ihnen auch 73 Österreicherinnen, die vom Verein für Konsumenteninformation unterstützt werden. VKI-Rechtsexperte Peter Kolba:

„Die Angeklagten haben sich nicht schuldig bekannt. Der Firmenchef hat auch mit sehr provokanten Aussagen für Unmut gesorgt. Alle betroffenen Frauen hoffen auf ein entsprechendes Urteil.“

Blockabfertigung bei Kika

Zu viele Kunden

Austria feuert Krisch

Mit sofortiger Wirkung

Messer in Rücken gestochen!

Streit um Geld

Tirol: Unfalldrama

Motorradfahrer tot

Fix: Laimer zu Bayern

Wechsel offiziell

Mist vor Parlament angezündet

Verdächtiger festgenommen

Hurghada: Tödliche Hai-Attacke

23-jähriger Schwimmer tot

Rammstein: Schutz für Frauen

Konsequenzen auch für Ö?