Plastiksackerl spaltet Österreich

(05.11.2013) Das von der EU angepeilte Plastiksackerl-Verbot spaltet Österreich! Wie du auf KRONEHIT gehört hast, sagt die EU dem Sackerl den Kampf an. Brüssel will die Plastikflut zumindest eindämmen. In Österreich stößt das auf unterschiedliche Reaktionen. Umweltschützer sprechen sich klar für ein europaweites Verbot aus. Der Handel ist allerdings dagegen. Österreich sei ohnehin Mülltrennweltmeister, argumentiert Roman Seeliger von der Wirtschaftskammer:

‚Was etwas bringen würde, ist, dass jene Staaten, die nicht diese hohen ökologischen Standards haben wie Österreich, nachziehen. Aber man soll nicht das Plastiksackerl generell verbieten oder rasant zurückdrängen. Dadurch würden Länder mit hohen Standards mittelbar bestraft. Außerdem gingen dem Konsumenten die Reißfestigkeit und die Wetterbeständigkeit des Plastiksackerls ab. Weil wenn man in einen Regenguss kommt mit einem Nicht-Plastiksackerl, kann es passieren, dass sich die Sackerl auflösen, und das ist nicht im Sinne des Konsumenten.‘

Wie siehst du das? Diskutier‘ mit in unserer kronehit.at News-Update-Gruppe auf Facebook!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer