Polizei verteilt Rausch-Brillen

Gegen Alkoholmissbrauch

(29.05.2019) Wie können Alkohol-Straftaten künftig besser verhindert werden? Die steirische Polizei hat jetzt eine Antwort auf diese Frage gefunden und verteilt Brillen, die einen Vollrausch simulieren.

Jugendliche ab 14

Die sogenannte „Rauschbrille“ hat hauptsächlich einen pädagogischen Mehrwert. Besonders Jugendlichen sollen die Auswirkungen von Alkohol nüchtern näher gebracht werden, sagt Leo Josefus von der Polizei Steiermark: „Prinzipiell geht’s darum, dass viele Delikte von Jugendlichen eben im Rausch begangen werden. Dazu zählen z.B. Körperverletzungen, Vandalismus, und so weiter. Daher wollen wir Jugendliche ab 14 erreichen, die unter das Jugendgesetz fallen.“

Nicht mehr Herr der Sinne

Die Brillen spielen dem Träger einen Promillewert zwischen 0,8 und 1,3 vor. Die altbekannten Auswirkungen: Schwindel, Sehschwäche und Koordinationsschwierigkeiten. 26 dieser Brillen werden von nun an im Einsatz sein, so Josefus: „Wir gehen wirklich aktiv auf die Jugend zu, bei Messen, bei Veranstaltungen und in Schulen. Die Brille soll simulieren, dass man wirklich nicht mehr Herr seiner Sinne ist.“

3 Tote nach Verfolgungsjagd

Schlägerei im Vorfeld

Tirol: Skibus stürzt ab

10-Jähriger verletzt

Brustkrebs rasch operieren

Überlebenschance steigt enorm

Antikriegsbild gemalt

Tochter im Heim, Vater flieht

Keine Freude mit Pflegelehre

15 Jahre ist zu jung

DIESES Ikea-Produkt: Unmöglich

Jeder Zweite scheitert!

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

Viele Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung