Polizeigewalt: Klimademo-Ende?

"Protest muss weitergehen"

(05.06.2019) Stoppen die Polizeigewalt-Videos den so wichtigen Klimaprotest? Amnesty International sorgt sich um die "Fridays For Future“-Bewegung. Es geht um die Videos, auf denen zu sehen ist, wie Polizeibeamte äußerst brutal einen nicht angemeldeten, aber friedlichen Klimasitzstreik in Wien auflösen.

Solche Schockbilder könnten dazu führen, dass die Schülerinnen und Schüler künftig nicht mehr auf die Straße gehen, sagt Amnesty-Geschäftsführer Heinz Patzelt:
"Es darf nicht sein, dass sich die Schülerinnen und Schüler von so etwas abschrecken lassen. Oder dass Eltern plötzlich sagen, die Kids dürfen auch zu angemeldeten Aktionen nicht mehr hingehen. Diese Klimabewegung ist so eine wahnsinnig wichtige Sache."

Dementsprechend richtet Patzelt auch einen Appell an alle Eltern:
"Bitte unterscheidet zwischen angemeldeten und nicht angemeldeten Aktionen und unterstützt das Engagement eurer Kinder. Das ist ganz wichtig."

Und auch für Polizei hat der Amnesty-Geschäftsführer eine Botschaft:
"Dort wo eine Sache außerhalb des legalen Rahmens, aber noch immer für die richtige Sache stattfindet, dort erzeugt bitte nicht solche grauenhaften Bilder. Sondern handelt mit der gleichen Professionalität, die ihr in anderen Bereichen auch zeigt."

Menschen strömen auf Petersplatz

Papst-Begräbnis in Rom

Alkolenkerin verursacht Unfall

Mehrere Verletzte in Tirol

Pause beim Familiennachzug fixiert

im Nationalrat

Taylor Swift vor Gericht?

Hollywood-Streit eskaliert

Ben Affleck über Scheidung

erstmalige Äußerung

Heidi Klum blutverschmiert?

Schuld ist Nicole Scherzinger

Williams bittet um Verständnis

Panik bei Fanbegegnung

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro