Polizisten gute Ersthelfer

größere Überlebenschance

(08.09.2023) Polizisten können bei plötzlichem Herzstillstand schneller als Notärzte am Ort sein und durch Erste-Hilfe-Ausbildung, sowie Defibrillatoren in ihren Fahrzeugen die Überlebensrate um über 10% steigern, das ergibt jetzt eine spanische Studie.

Insgesamt sind schnelle Reaktionen entscheidend, da ein Herzstillstand innerhalb weniger Minuten zum Hirntod führen kann.

Die Studie zeigt, dass Polizisten, die sofort eingreifen, eine höhere Überlebensrate erzielen als andere Ersthelfer oder Notärzte. Dies unterstreicht die Bedeutung der Erste-Hilfe-Ausbildung für Polizisten und den Zugang zu Defibrillatoren in öffentlichen Orten.

Die Überlebenschance ist um 37 Prozent höher, wenn Laienhelfer eine rasche Defibrillation durchführen, selbst wenn der Notarztwagen innerhalb von zwei bis vier Minuten eintrifft.

Solche Maßnahmen können Leben retten.

(LL)

Lichtermeer in Berlin

Demo gegen Rechts

Trump provoziert

Scherz über weitere Amtszeit

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken