Polizisten gute Ersthelfer

größere Überlebenschance

(08.09.2023) Polizisten können bei plötzlichem Herzstillstand schneller als Notärzte am Ort sein und durch Erste-Hilfe-Ausbildung, sowie Defibrillatoren in ihren Fahrzeugen die Überlebensrate um über 10% steigern, das ergibt jetzt eine spanische Studie.

Insgesamt sind schnelle Reaktionen entscheidend, da ein Herzstillstand innerhalb weniger Minuten zum Hirntod führen kann.

Die Studie zeigt, dass Polizisten, die sofort eingreifen, eine höhere Überlebensrate erzielen als andere Ersthelfer oder Notärzte. Dies unterstreicht die Bedeutung der Erste-Hilfe-Ausbildung für Polizisten und den Zugang zu Defibrillatoren in öffentlichen Orten.

Die Überlebenschance ist um 37 Prozent höher, wenn Laienhelfer eine rasche Defibrillation durchführen, selbst wenn der Notarztwagen innerhalb von zwei bis vier Minuten eintrifft.

Solche Maßnahmen können Leben retten.

(LL)

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit

Überlebender schildert Entkommen

von Air-India-Flug

"Kaulitz & Kaulitz"

Staffelfortsetzung