"Pope Simulator" entwickelt

Soll Usern Papst näherbringen

(07.05.2020) Die Warschauer Produktionsfirma Ultimate Games hat ein Papst-Computerspiel entwickelt. Damit sollen die Spieler in die Fußstapfen des Papstes treten und somit auch in die Geheimnisse der vatikanischen Diplomatie eintauchen können. Mit diesem "Pope Simulator" hat man die Möglichkeit die katholische Kirchen zu leiten und wird mit verschiedenen Themen der Vatikan-Diplomatie konfrontiert, etwa im Nahen Osten oder Südafrika. Der Spieler verfügt bei seinen Entscheidungen über drei Optionen: ignorieren, den Vatikan-Botschafter (Nuntius) vor Ort anrufen oder selbst eine Reise in das Land unternehmen.

"Pope Simulator"

„Der Papst hat keine militärische oder wirtschaftliche Macht“, erklärte der CEO der Produktionsfirma, Mateusz Zawadzki, auf Anfrage; „aber er hat andere Möglichkeiten, die Welt zu beeinflussen“. Dabei verweist er auf die 1980er Jahre, als das kommunistische System in Polen zusammenbrach. Die katholische Kirche hat hierbei eine bedeutende Rolle gespielt. „Unsere Idee baut auf der Möglichkeit auf, mit friedlichen Mitteln das Schicksal der Welt zu beeinflussen und in die internationale Politik einzugreifen“, so Zawadzki.

(ap)

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden