Popel essen kann gefährlich sein!

Infektionsrisiko steigt

(14.06.2021) Nase bohren verboten: Laut einer Studie bohren mehr als 90 Prozent der Menschen in der Nase. Wie viele von ihnen den Popel essen, ist allerdings nicht bekannt. Die Zahl dürfte aber nicht sehr niedrig sein.

Fest steht: Popel essen bitte vermeiden, berichten heute Experten

Was genau ist ein Popel bzw. Nasenrotz?

Medizinisch gesehen ist es ein manchmal flüssiges, manchmal trockenes Nasensekret, das sich in den Nasenlöchern verfängt und nicht durch den Rachen abrinnt. Klingt im ersten Moment vielleicht super unspektakulär und ziemlich unnötig für den menschlichen Körper, aber das ist es nicht !!

Ganz im Gegenteil: Dieser schleimige Rotz beinhaltet Proteine, die Viren und Bakterien einfangen und somit daran hindern in unseren Körper zu gelangen und uns anzustecken.

Das heißt im Klartext: Menschen, die Popel essen, nehmen so eine Vielzahl an Krankheitserregern zu sich! Das Risiko einer Infektion steigt!

Das heißt: Statt ihn zu essen, in ein sauberes Taschentuch schmieren!

Menschen die Nase bohren, ohne den Popel dabei zu essen, werden im medizinischen Bereich auch Rhinotillexomane genannt!

Also: Sei auch du ein Rhinotillexomane! Putzen statt Schlucken.

(EH)

Kosmetika: Retinol-Warnung

Vorsicht mit zu viel Vitamin A

Drogen in Ö: Cannabis an Spitze

Kokain am Vormarsch

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung