E-Flugzeug in Österreich

Null CO2-Emissionen!

(12.04.2022) Das erste österreichische Elektroflugzeug wird am Flugplatz Bad Vöslau in Niederösterreich in Betrieb genommen.

Dabei produziert das zweisitzige Flugzeug null CO₂-Emissionen und fast keinen Fluglärm. Betrieben wird die sogennante "Velis Electro" des slowenischen Herstellers Pipistrel von der Flugschule Watschinger.

Reaktion von Anwohnern "sehr positiv"

Zukünftige Piloten trainieren mit dem Elektroflugzeug Starts und Landungen und drehen kurze Rundflüge, sogenannte Flugplatzrunden. Die mögliche Flugdauer wird mit 50 Minuten angegeben. Das Flugzeug kann innerhalb von eineinhalb Stunden voll aufgeladen werden, wobei der Strom von der Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Hangars in Bad Vöslau kommt. Anwohner und Piloten sind über das E-Flugzeug sehr positiv gestimmt!

Ein "Mix" ist notwendig!

Die Zulassung des Flugzeugs erfolgte durch die Luftfahrtbehörde Austro Control. Der Geschäftsführer Philipp Piber zeigt sich überzeugt, dass die Luftfahrt Lösungen und Antworten auf die Frage des Klimaschutzes finden werde.

E-Aircrafts sind ein erster Schritt, jedoch sieht Günther Ofner, Vorstandsvorsitzender der Flughafen Wien AG die Zukunft für den Luftverkehr in synthetischen Treibstoffen. Dabei ist das Ziel klar: "den Luftverkehr so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten."

(SR)

Messi von Fans fast erdrückt!

Video: Steak-House belagert

Explosion im Burgenland

55-Jährige Frau stirbt

Sommerzeit...noch immer

Schon wieder? Am Sonntag

OÖ: Biker bei Unfall getötet

17-Jähriger unter Schock

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert

Klimakleber blockieren Linz

Autofahrer setzt sich auf Mann