Psycho-Probleme wegen Corona

Vor allem junge Erwachsene

(13.05.2020) Die Corona-Krise macht uns jungen Österreichern psychisch schwer zu schaffen. Laut einer aktuellen Studie der Donau-Uni Krems hat sich die in den letzten Wochen die Zahl der depressiven Symptome und Angststörungen in der Bevölkerung glatt vervierfacht. Und besonders betroffen sind junge Erwachsene. Das ist kurios, denn die zählen größtenteils gar nicht zur Risikogruppe.

Trotzdem gehen manche nach wie vor nur mit einem unguten Gefühl außer Haus. Experten betonen: Solange man die Regeln einhält, ist eine Ansteckung unwahrscheinlich.

Wenn dich Ängste plagen, solltest du dich der Situation stellen, sagt der Grazer Psychologe Roland Bugram: "Man soll mit Schutzmaske einkaufen, man soll mit Schutzmaske in den Bus steigen. Je öfter man diese Situationen erlebt, desto schneller gewöhnt man sich daran. Nach 10 bis 14 Tagen sollten sich die Symptome dann auch deutlich bessern. Wenn nicht, dann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen."

0:00 / 0:00

Im Corona Podcast täglich informieren Dr. Roland Bugram und andere Experten über den Stand der Dinge - hier geht es zu allen bisher veröffentlichten Folgen im Überblick!

(mc)

Kitz ist Nummer 1 bei Insta!

Wir sind dein Fanmeilenradio!

Strom und Gas wieder teurer

Großhandelspreise gestiegen!

Tödlicher Unfall auf der A1

Mann (45) von LKW überfahren!

Der 69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?