Putzmunter und wohlauf!

Seelöwen-Baby in Schönbrunn

(11.08.2022) Vor knapp einem Monat hat im Tiergarten Schönbrunn ein kleines Robben-Baby das Licht der Welt erblickt. Das männliche Jungtier ist kerngesund und hat sogar schon erste Schwimmversuche in der Gruppe unternommen.

Bis der junge Seelöwe aber, so wie seine älteren Kollegen, bis zu 15 Minuten lang unter Wasser tauchen kann, muss noch viel geschlafen werden - natürlich immer in sicherer Nähe zur Mutter. Von dieser wird das Baby erstmal sechs bis acht Monate lang gesäugt. Danach kann es sich dann über Meeresfische, wie Heringe, Makrelen oder Sprotten hermachen. Eine ausgewachsene Robbe verschlingt davon rund sechs Kilo oder sogar noch mehr - am Tag! Kein Wunder, dass erwachsene Robben dabei ein Gewicht von über 300kg erreichen.

ABD0023 1

Robben-Baby mit Mutter

Wer die kleine Robbe kennenlernen möchte, kann das im Tiergarten Schönbrunn tun. "Seit Anfang des Sommers können wir nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder unsere beliebten kommentierten Fütterungen anbieten. Da sind unsere Mähnenrobben und auch das Jungtier besonders gut zu sehen und die Besucherinnen und Besucher bekommen viele wertvolle Informationen über diese Tierart", so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

Seelöwen werden aufgrund der auffälligen Mähne der Männchen auch Mähnenrobben genannt. Ihrem lauten Gebrüll verdankend, sind sie hingegen besser als Seelöwen bekannt. Sie sind ursprünglich an den Küsten Südamerikas zu finden.

shutterstock 1210577860 1

Brüllender Seelöwe

(APA/DS)

Jeremy Renner wieder fitter!

30 Knochen waren gebrochen!

Salzburg: 42-Jähriger erstochen!

Fahndung am Wallersee

OÖ: Mann im Rollstuhl tot!

Brand durch Zigarette ausgelöst

Demos legen Wien lahm

Protest gegen Gas-Konferenz

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben