Queen Camilla beschenkt Kids

1000 Paddington-Bären

(25.11.2022) Die mehr als 1000 der nach dem Tod von Queen Elizabeth II. an Palästen niedergelegten Paddington-Bären sollen nun ein neues Zuhause bei bedürftigen Kindern finden. Königsgemahlin Camilla übergab am gestrigen Donnerstag in London bei einem Picknick der Kinderhilfsorganisation Barnardo's die üppige Spende, wie auf Bildern der britischen Nachrichtenagentur PA zu sehen ist. Ganz nach dem Geschmack der beliebten Kinderbuchfigur sollte es Marmeladen-Sandwiches geben. Die Ehefrau von König Charles III. ist seit 2016 Schirmherrin der Organisation. Auch die Tochter des Autors der Paddington-Bücher, Michael Bond, sowie Schauspieler der Filme hatten sich angekündigt.

Der Palast hat vorab ein Video veröffentlicht, in dem die Reise der Paddington-Bären dokumentiert ist und sie im Palast, in Camillas und König Charles' Residenz Clarence House und anderen royalen Residenzen zu sehen sind. Es sei "gut auf sie aufgepasst worden", hieß es. Vor ihrer Übergabe wurden die Kuscheltiere gründlich gewaschen.

Queen Elizabeth II. und Paddington

Zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. in diesem Jahr hatte Paddington für einen animierten Videoclip zum Tee in den Palast kommen dürfen. Sie hatte dabei schelmisch gesagt, sie habe wie der Bär stets ein Marmeladen-Sandwich dabei, das sie prompt aus ihrer Handtasche zog. Der Clip wurde erstmals zum Auftakt eines Konzerts mit etlichen britischen Stars Anfang Juni vor begeisterten Menschenmassen in London gezeigt. Nach dem Tod der Königin legten viele Trauernde neben Blumen auch mehr als 1000 Teddys und Paddingtons vor dem Buckingham-Palast und Schloss Windsor ab. Die Queen war am 8. September im Alter von 96 Jahren gestorben.

(fd/apa)

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig