Queere-Zertifiziert

Kirche unterstützt Offenheit

(11.06.2024) Katholische Pfarren können sich nun zertifizieren lassen, wenn sie Offenheit und Akzeptanz gegenüber queeren Personen zeigen wollen. Das sogenannte "a+o"-Prädikat ist ein Qualitätssiegel. Es kann seit 2023 vergeben werden. Das Zertifikat wird an Einrichtungen verliehen, die "eine offene Tür für die Lebensweisen, Anliegen und das Engagement von queer-Gläubigen sichtbar machen wollen".

Regenbogenfahne am Dach

Auf Antrag bei Erfüllung der Kriterien der Regenbogen pastoral Österreich, das "a+o"-Prädikat. Die erste katholische Kirche, die das Zertifikat trägt, ist die Pfarre Franz von Sales in der Krim. Sie ist die erste in Wien, die eine Regenbogenfahne am Kirchturm befestigt hat.

Die Vorreiter

Bevor das Zertifikat in katholischen Einrichtungen zum Thema geworden ist, wird es in evangelischen verliehen. Seit 2014 verleihen die Mitglieder des Zusammenschlusses der evangelischen Kirche, "EvanQueer", das Prädikat.

(LV)

Whatsapp: Werbung kommt!

Nicht für private Chats

Emily Blunt stottert?

Inspiration für Kinder

Trump bringt Smartphone raus

Handy & Mobilfunktarif

Alligator-Fake in Deutschland

Video war nicht echt

Lebenserwartungen der Gen Z

Umfrage zeigt Veränderung

Landesweite „No Kings“ Proteste

Aufruhr wegen Militärparade

Erstmals Frau als MI6-Chefin

Britischer Geheimdienst

Schüsse bei Stadtfest - Baby tot!

Insgesamt 3 Todesopfer