Quicklebendig für tot erklärt!

(10.01.2014) Quicklebendig für tot erklärt! Die makabere Verwechslungspanne um Viktor Strohner bewegt Österreich. Der gleichnamige Sohn des 70-jährigen Niederösterreichers stirbt im Oktober letzten Jahres an Krebs. Doch Ämter, Pensionsversicherung, Krankenkasse und Bank halten Strohner senior für tot. Sein Konto wird eingefroren, sein Bausparer aufgelöst und seine E-Card gesperrt. Strohner im KRONEHIT-Interview:

‚Entschuldigungen sind da. Die Krankenkassa hat angerufen und sich entschuldigt, die PVA hat ein Schreiben geschickt und sich entschuldigt. Wir haben das dann so hingenommen, Aus-Ende-Pause! Was sollst machen?‘

2 Tote auf der Südautobahn

Schrecklicher Unfall bei Baden

Attacke auf Eltern in Wien

Pinkelpause mit Konsequenzen

Das Wetter zum Wochenende

Glatteis vs. Frühling

Scheibenreiniger im Test

Was tut deinem Auto gut?

Schülerin (14) läuft Amok

RUS: Tote und Verletzte

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!

Politikergehälter steigen

2024 um knapp 10%

30 km/h in ganz Bregenz

Flächendeckend in ganzer Stadt