Quicklebendig für tot erklärt!

(10.01.2014) Quicklebendig für tot erklärt! Die makabere Verwechslungspanne um Viktor Strohner bewegt Österreich. Der gleichnamige Sohn des 70-jährigen Niederösterreichers stirbt im Oktober letzten Jahres an Krebs. Doch Ämter, Pensionsversicherung, Krankenkasse und Bank halten Strohner senior für tot. Sein Konto wird eingefroren, sein Bausparer aufgelöst und seine E-Card gesperrt. Strohner im KRONEHIT-Interview:

‚Entschuldigungen sind da. Die Krankenkassa hat angerufen und sich entschuldigt, die PVA hat ein Schreiben geschickt und sich entschuldigt. Wir haben das dann so hingenommen, Aus-Ende-Pause! Was sollst machen?‘

2-jährige nach Stromschlag tot

Drei Kinder verletzt

Geissens überfallen

Bewaffnete Täter

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit