Quicklebendig für tot erklärt!

(10.01.2014) Quicklebendig für tot erklärt! Die makabere Verwechslungspanne um Viktor Strohner bewegt Österreich. Der gleichnamige Sohn des 70-jährigen Niederösterreichers stirbt im Oktober letzten Jahres an Krebs. Doch Ämter, Pensionsversicherung, Krankenkasse und Bank halten Strohner senior für tot. Sein Konto wird eingefroren, sein Bausparer aufgelöst und seine E-Card gesperrt. Strohner im KRONEHIT-Interview:

‚Entschuldigungen sind da. Die Krankenkassa hat angerufen und sich entschuldigt, die PVA hat ein Schreiben geschickt und sich entschuldigt. Wir haben das dann so hingenommen, Aus-Ende-Pause! Was sollst machen?‘

Gruseliger Fund!

Totenschädel voll Stroh

Haftbefehl gegen Putin

IStGH: Lebenslang gültig

19-Jährige zu Hause beraubt

Überfall in Wiener Neustadt

Neue Seite vom Ex-Kanzler!

Kurz posiert mit Will Smith

Klimawandel in vollem Gang

Weltklimarat IPCC warnt

Million Artilleriegeschosse

EU-Staaten-Lieferung an Ukraine

Geburtenrate auf Rekordtief

Alarm in Italien

Ringen um Mietpreisbremse

Letzte Chance am Donnerstag