Quicklebendig für tot erklärt!

(10.01.2014) Quicklebendig für tot erklärt! Die makabere Verwechslungspanne um Viktor Strohner bewegt Österreich. Der gleichnamige Sohn des 70-jährigen Niederösterreichers stirbt im Oktober letzten Jahres an Krebs. Doch Ämter, Pensionsversicherung, Krankenkasse und Bank halten Strohner senior für tot. Sein Konto wird eingefroren, sein Bausparer aufgelöst und seine E-Card gesperrt. Strohner im KRONEHIT-Interview:

‚Entschuldigungen sind da. Die Krankenkassa hat angerufen und sich entschuldigt, die PVA hat ein Schreiben geschickt und sich entschuldigt. Wir haben das dann so hingenommen, Aus-Ende-Pause! Was sollst machen?‘

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!

Baby entführt!

Falsche Schwester im Spital!

TikToks Zukunft in Amerika

USA soll 50% Beteiligung haben

"Haben Sie Erbarmen!"

Bischöfin appelliert an Trump

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida