'Racial Profiling': Rassistisch?

(04.01.2017) Darf man Bürger wirklich auf Grund ihres Aussehens kontrollieren? Im Netz wird heiß über das sogenannte „Racial Profiling“ diskutiert. So nennt man das gezielte Überprüfen einer bestimmten Ethnie, wie es die Kölner Polizei in der Silvesternacht gemacht hat. Die Beamten haben ja gezielt “Nafris“, also Nordafrikaner überprüft, um sexuelle Übergriffe - wie im Jahr zuvor - zu verhindern.

Die User sind gespalten. Die einen sprechen von einem richtigen und logischen Schritt, die anderen von Rassismus. Heimische Experten sind sich sicher, dass solche Kontrollen nicht rassistisch motiviert sind, so Ex-Cobra-Chef Wolfgang Bachler:
“Es gibt eine ganz professionelle Risikoanalyse, da fließen Erfahrungen ein, man berechnet Eintrittswahrscheinlichkeiten und setzt dann entsprechende Schritte. Das ist bei allen Großereignissen so und hat mit Rassismus gar nichts zu tun.“

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank