Radfahrer bekommen Vorrang

Neue Regeln auf Straßen

(01.04.2019) Wir fahren 5,2 Millionen Kilometer pro Tag Rad, so der Verkehrsclub Österreich. Ab heute gibt es eine neue Ordnung auf Österreichs Straßen.

Radfahrer mussten bisher an Kreuzungen warten, jetzt haben sie Vorrang gegenüber rechtsabbiegenden Autos, wenn sie parallel zum Fließverkehr fahren. Darüber hinaus gilt nun auch das Reißverschlussprinzip für die Radler: Wenn das Ende eines Radwegs in eine Straße übergeht, müssen Rad- und Autofahrer ab sofort abwechselnd reinfahren.

Auch für die kleinsten Biker gibt es neue Regelungen: 9-jährige Kinder dürfen ab heute nach ihrer bestandenen Radprüfung ohne erwachsene Begleitung losdüsen. Die neue Ordnung achtet auch auf mehr Sicherheit zwischen Radlern und Fußgängern. Ab sofort müssen Fahrräder über einen Schutzweg geschoben werden, es sei denn es gibt extra Bodenmarkierungen.

Armin Kattenegger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit zu den Hintergründen der neuen Regelungen:
"Die Vorrangregeln - grade betreffend Radfahrer - waren bisher sehr kompliziert und wurden eigentlich von niemanden verstanden. Wir haben Befragungen gemacht; bei den meisten Kreuzungen hatte weder der Autofahrer noch der Radfahrer gewusst, wer jetzt wirklich Vorrang hat."

Frau (77) übersieht Baustelle!

Wien: Arbeiter (52) ist tot

48k teure Vignette!

Vorsicht vor Betrügern!

Lindsey Vonn am Podest

Auf Platz 2 nach Gut-Behrami

Tragödie in Sölden!

Zwei Tote nach Lawinenabgang

Strengeres Islamgesetz?

Integrationsministerin Plakolm

Fenstersturz in Wien!

Bub (2) überlebt durch Wunder

Bawag Kunden kriegen Geld!

Gebühren unzulässig!

Die schönste Gefangene?

SM Star durch Haft!