Raser: Österreich zu lasch?

Dänemark beinhart

(28.11.2022) Geht Österreich mit Rasern zu lasch um? Das Verkehrsministerium hat ja schon länger die Beschlagnahmung von Raserfahrzeugen geplant, der entsprechende Gesetzesentwurf lässt aber weiter auf sich warten. Wie es gehen könnte, zeigt jetzt ein Fall in Dänemark: Dort ist ein Porsche-Fahrer mit 210, statt der erlaubten 110 km/h geblitzt worden. Die Folge: Drei Jahre Führerscheinentzug und die Abnahme des Sportwagens. Und das, obwohl der Porsche eigentlich einem Freund des Rasers gehört.

Dänemark zeigt sich also gegenüber Temposündern beinhart, Österreich hat hier sicher Aufholbedarf, sagt Verkehrspsychologe Gregor Bartl:

"Natürlich muss man immer auf die Verhältnismäßigkeit achten. Aber gerade die Abnahme von Raserfahrzeugen wäre wirklich eine gute und wichtige Entscheidung. Umfragen zeigen auch, dass die Mehrheit der heimischen Autofahrerinnen und Autofahrer dafür wäre. Wir dürfen hier einfach keine Toleranz zeigen, Raserei ist ein lebensgefährliches No-Go."

(mc)

Diamantring wieder aufgetaucht

In Hotel-Staubsaugerbeutel

Verschwörungstheoretiker auf X

Musk entsperrt Profil

Mann bricht Frau das Kiefer

Fahndung läuft

Islamistische Bombendrohung

Stift Heiligenkreuz durchsucht

Neue Queen of Christmas

Nase voll von Mariah Carey?

Schrecklicher Unfall

Ski-Lift bricht fast ab

Schiffe krachen zusammen

Absichtliches Manöver?

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen