Rassismus im Internet nimmt zu!

(19.03.2014) Rassismus im Internet nimmt zu. Und vor allem auf Social Media Plattformen wie Youtube, Facebook oder Twitter finden sich zunehmend fremdenfeindliche Seiten oder Postings. Das zeigen jetzt aktuelle Untersuchungen in Österreich. Gehetzt wird bei uns gegen Ausländer allgemein und in den letzten Jahren verstärkt gegen Menschen anderer Religionen. Anonymität ist nur ein Grund, warum rassistische Inhalte in sozialen Medien zunehmen.

Der Linzer Soziologe Thomas Philipp:

"Genutzt wird das vor allem natürlich wegen der vielen Jugendlichen, die man hier ansprechen kann. Durch die hohe Interaktivität und den hohen Grad der Involvierung und weil es trotzdem ein sehr einfaches Medium ist zur Verbreitung rassistischer Ideologien."

Weil im Internet vieles anonym abläuft, haben die Behörden nur wenig Handhabe, die Verfasser zu identifizieren und dingfest zu machen.

Osterferien: Nicht vertrödeln!

Letzte Auszeit im Schuljahr

Adele macht Alkoholgeständnis

Vier Flaschen Wein vormittags!

Ostern im Tiergarten!

Bunte Eier für Erdmännchen-WG

Kuh verjagt Playboy-Model!

Gefährliche Foto-Aktion

Kommissar Rex-Star Geständnis

'Lebe in Dreierbeziehung!'

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik

RBI will raus aus Russland

Verkauf oder Abspaltung