Rassismus in Österreich

mehr Vorfälle

(12.03.2021) Die Zahl der rechtsextremen Straftaten und nationalsozialistischer Wiederbetätigung ist im Jahr 2020 weiterhin hoch gewesen. Trotz einem leichtem Rückgang. Vor allem bei rasistischen Vorfällen gab es einen Anstieg der Zahlen. „Hinter vielen dieser Zahlen stecken Menschen, die rassistische, antisemitische Übergriffe erleben, Kinder, Frauen und Männer, die sich nicht mehr sicher fühlen in ihrer eigenen Stadt“, sprach SPÖ-Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz.

Durch die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur gehen die Zahlen hervor. Das Innenministerium registrierte im letzten Jahr 801 Verstöße gegen das NS-Verbotsgesetz, 236 weniger als 2019. Die Mehrheit der Tatverdächtigen waren Männer, 600 Männer und 44 Frauen wurden wegen NS-Wiederbetätigung angezeigt. In Oberösterreich gab es 173 Verstöße, gleich danach folgt Wien mit 135. Einen leichten Rückgang bemerkte man 2020 auch bei der Zahl der rechtsextremen Straftaten. 2020 wurden 679 gemeldet, 2019 waren es 779. Einen Anstieg gab es jedoch bei rassistischen Übergriffen und antisemitischen und islamfeindlichen Tathandlungen.

(vz)

Squid Game-Star in The Match

Drama über Rivalen und Mentor

Emotionales Comeback

David Alaba ist zurück

Abfuhr für Naschenweng

"Gabalier möchte nicht"

Einbruch bei Dua Lipa?

Fans gehen zu weit

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!