Rauchpausen: Streitfaktor im Job

(17.09.2014) Rauchpausen sind ein Streitfaktor im Job. Das zeigt ein Online-Voting vom Jobportal karriere.at. Mehr als die Hälfte der Befragten sieht die Arbeitsunterbrechungen der Kollegen fürs Qualmen kritisch. Fast jeder Dritte ist allerdings überzeugt davon, dass Rauchen die Kreativität fördert und Besprechungszeit spart.

Eine gerechte Einteilung der Arbeitspausen sei wichtig, um Ärger im Büro zu vermeiden, sagt Christoph Weissenböck von karriere.at:

‚Es sollte auf keinen Fall erwartet werden, dass nichtrauchende Kollegen den ganzen Tag die Stellung halten und Telefondienst verrichten. Wenn mehrmals am Tag Rauchpausen gemacht werden, sollten auch Nichtraucher die Möglichkeit haben, auf einen Kaffee oder ein Glas Wasser mitzugehen.‘

Gibt’s bei dir im Büro Zoff zwischen Rauchern und Nichtrauchern oder sogar Ärger mit dem Chef? Sag‘ es und in unserer kronehit.at News-Update-Gruppe auf Facebook!

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt