Rauchverbot: Lücken gesucht

Wirte kreativ

(06.11.2019) Wo ist bloß die Gesetzeslücke beim Rauchverbot? Verzweifelt und mit viel Kreativität versuchen Wirte derzeit das totale Rauchverbot auszuhebeln. Die große Hoffnung liegt auf den Freiflächen, denn hier gibt es noch am ehesten gesetzliche Schwachstellen. Hier will man den Gästen gemütliche und möglichst schalldichte Raucherplätze schaffen. Es wird über Zelte, Überdachungen und Verkleidungen nachgedacht.

Alles sehr schwierig, sagt Stefan Ratzenberger, der Sprecher der heimischen Nachtgastronomen:
"Denken sie an Innenstadtlokale in Wien, Graz, Linz oder Salzburg. Wo will man das dort machen? Es ist leider ein Platzproblem. Auf Discotheken mit großen Parkplätzen wird man sicher irgendwelche Lösungen finden. Aber in der City ist es schwierig."

Die Wirte haben derzeit auch ein Problem mit schwarzen Schafen, die heimlich am WC rauchen. Ratzenberger:
"In Discotheken mit tausend Gästen und mehr ist es sehr schwierig den Überblick zu bewahren. Und natürlich ist es gerade bei diesem Wetter derzeit sehr verlockend, dass man heimlich, still und leise mit einer Zigarette auf der Toilette verschwindet. Aber man schadet damit leider den Wirten, denn die müssen die Strafen zahlen."

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming