Rauchverbote: Frühgeburten sinken

(29.03.2014) Weniger Frühgeburten dank Rauchverbot! Studien aus Europa und den USA zeigen jetzt schwarz auf weiß: Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden haben die Zahl der Frühgeburten im Schnitt um rund zehn Prozent sinken lassen. Auch schwere Asthmaanfälle bei Kindern kommen deutlich weniger häufig vor. Die Verbesserungen zeigen sich überraschend schnell, laut den Forschern wirkten sich die Verbote bereits innerhalb eines Jahres positiv aus. Im Raucher-Hotspot Schottland sind die Frühgeburten sogar um elf Prozent zurückgegangen.

Scott Nelson, Geburtshelfer in einem schottischen Spital:

“Bisher ist uns aufgefallen, dass eine von drei Frauen während der Schwangerschaft geraucht hat. Es ist schön zu sehen, dass sich das jetzt aufgrund der Rauchverbote und Bewusstseinsbildung immer mehr reduziert.“

TikTok Stars verlieren Bub (2)

Das „Okay Baby“ ist tot

Streit um Trinkgeld-Steuer

Gastro läuft Sturm!

Liftoff: ESA-Satellit "Biomass"

Klima: Vermessung der Wälder

100 Tage Trump

Sind schon zu viel?

Mord in Wien?

Leiche im Keller gefunden!

Asfinag mit 2,5 Milliarden +

474 Millionen Euro für den Staat

S-Bahn Surfer (17,18) tot!

Mutprobe endet tödlich!

Comeback für Marcel Hirscher?

"ein paar Mosaiksteinchen fehlen"