Rauchverbote: Frühgeburten sinken

(29.03.2014) Weniger Frühgeburten dank Rauchverbot! Studien aus Europa und den USA zeigen jetzt schwarz auf weiß: Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden haben die Zahl der Frühgeburten im Schnitt um rund zehn Prozent sinken lassen. Auch schwere Asthmaanfälle bei Kindern kommen deutlich weniger häufig vor. Die Verbesserungen zeigen sich überraschend schnell, laut den Forschern wirkten sich die Verbote bereits innerhalb eines Jahres positiv aus. Im Raucher-Hotspot Schottland sind die Frühgeburten sogar um elf Prozent zurückgegangen.

Scott Nelson, Geburtshelfer in einem schottischen Spital:

“Bisher ist uns aufgefallen, dass eine von drei Frauen während der Schwangerschaft geraucht hat. Es ist schön zu sehen, dass sich das jetzt aufgrund der Rauchverbote und Bewusstseinsbildung immer mehr reduziert.“

Bären-Attacke in Slowenien

Jäger schwer verletzt!

Comeback der Maske?

Minister Rauch rät dazu!

Umfrage: FPÖ mit Megasieg!

KPÖ schaffts ins Parlament

Ab heute Streiks im Handel

Geschlossene Supermärkte

Neymar verfehlt sein Ziel

Liebes-Aus wegen Nacktfoto?

"Nosferatu"-Film in Planung

Wir haben den Cast

Das 13. Sternzeichen

Alles über den Schlangenträger

J.Los riesen Comeback

Der Countdown läuft