Rax-Brand-Ursprung geklärt

Wohl bei Lagerfeuerplatz

(01.11.2021) Rund eine Woche nach dem Ausbruch des Waldbrands in Reichenau an der Rax haben die Brandermittler den wahrscheinlichen Ursprungsort des Flammeninfernos gefunden!

Mittels Videoauswertung hat man einen Aussichtsplatz, an dem in der Vergangenheit immer wieder illegale Lagerfeuer entfacht worden sind als Ausgangspunkt ausgemacht. Es wird vermutet, dass auch an dem Tag des Ausbruchs des verheerenden Brands dort gezündelt worden ist. Auf den Videokameras ist zu sehen, dass die ersten Rauchsäulen genau in der Nähe des Aussichtspunktes aufgetaucht sind. Es könnte also wieder jemand ein illegales Lagerfeuer gemacht haben, oder achtlos eine Zigarette weggeworfen haben.

Auch am heutigen Montag sind wieder 600 Helfer und 111 Fahrzeugen und Fluggeräte im Einsatz.Mittlerweile zeigt man sich zuversichtlich, dass man die Lage in den nächsten Tagen in den Griff bekommt. Auch der angekündigte Wetterumschwung mit Niederschlägen macht Hoffnung.

(FJ)

Tauchunfall am Wolfgangsee

Tauchlehrerin stirbt

Kika/Leiner verkauft

Signa zieht sich zurück

So viel CO₂ wie noch nie

Erde wird immer heißer

STMK: Schüsse in Wohnhaus

Vater (89) tötet Sohn?

Nach Erdogan-Wahl

'Sturm' auf Wien?

Vater und Sohn in Lebensgefahr

Bei Forstarbeiten verletzt

Unfall: Baby gestorben

Kinderwagen hinabgestürzt

Job: Heterosexuelle bevorzugt?

Heute startet Pride Month