Regelschmerzen: Arbeitsfrei?

Spanien will Gesetz schaffen

(18.05.2022) Arbeitnehmerinnen sollen bei Regelschmerzen künftig frei bekommen. Dieser Gesetzesentwurf in Spanien sorgt für Aufsehen in aller Welt. Die spanische Regierung will, dass sich Frauen bei starken Schmerzen während der Periode daheim erholen. Die Kosten des Arbeitsausfalls soll der Staat übernehmen. Um arbeitsfrei zu bekommen, muss allerdings ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Die Reaktion im Netz gehen weit auseinander: Viele applaudieren, andere warnen vor Missbrauch.

Auch Frauenarzt Leonhard Loimer ist skeptisch:
“Die Regelblutung geht manchmal mit mehr Schmerzen, manchmal mit weniger Schmerzen einher. Zudem hat jede Frau ein ganz individuelles Schmerzempfinden. Für einen Arzt ist das dann nicht einfach, das tatsächliche Schmerzempfinden auf einer Skala festzulegen. Ich halte das für kaum umsetzbar.“

(mc)

Erde: Zeitfenster für Leben

"Nur" noch 250 Mio. Jahre

Miley Cyrus ist erblondet!

Nicht alle Fans sind glücklich

Wiener (63) als Triebtäter

14 Jahre für Vergewaltiger

Pfand für Plastikflaschen

Beschluss: Ab 2025

Polarlichter über Österreich

Nächtliches "Insta"-Spektakel

Familie gerettet!

Feuer in St.Pölten!

FPÖ in Afghanistan?

Ex-Politiker sprechen mit Taliban

Joel (6) erstochen am Teich

Täter aus der Umgebung?