Regelschmerzen: Arbeitsfrei?

Spanien will Gesetz schaffen

(18.05.2022) Arbeitnehmerinnen sollen bei Regelschmerzen künftig frei bekommen. Dieser Gesetzesentwurf in Spanien sorgt für Aufsehen in aller Welt. Die spanische Regierung will, dass sich Frauen bei starken Schmerzen während der Periode daheim erholen. Die Kosten des Arbeitsausfalls soll der Staat übernehmen. Um arbeitsfrei zu bekommen, muss allerdings ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Die Reaktion im Netz gehen weit auseinander: Viele applaudieren, andere warnen vor Missbrauch.

Auch Frauenarzt Leonhard Loimer ist skeptisch:
“Die Regelblutung geht manchmal mit mehr Schmerzen, manchmal mit weniger Schmerzen einher. Zudem hat jede Frau ein ganz individuelles Schmerzempfinden. Für einen Arzt ist das dann nicht einfach, das tatsächliche Schmerzempfinden auf einer Skala festzulegen. Ich halte das für kaum umsetzbar.“

(mc)

50 Euro in Bar oder Digital?

Wie gibt's mehr fürs Geld?

Pensionsantritt mit 60 Jahren

Pflege wird Schwerarbeit!

Kreml-Pläne weiter unklar

Ukraine-Gespräche: Yes or No?

"Mama" injiziert Kind Keime!

Großes Leid für Mädchen (3)

5 Todesopfer zu Ostern

Heuer deutlich mehr Unfälle

Bub (3) von Stier attackiert!

Schwerer Unfall in Tirol!

Hamas für Machtübergabe

Frieden in Gaza?

BIP für 2025: 4,5 % Defizit

Überstunden im Ministerium