Regierung wird wieder angelobt

Zum zweiten Mal

(24.01.2020) Einige Mitglieder der türkis-grünen Bundesregierung werden nächste Woche ein zweites Mal angelobt. Grund dafür ist die Neuverteilung einiger Ressorts.

Bei der ersten Angelobung galt noch die Ressortverteilung der alten Regierung. In der Zwischenzeit wurde das Bundesministeriengesetz geändert, nun gilt eine neue Ressortverteilung. So kam etwa die Arbeit zum Familienministerium, die Umwelt wandert vom Landwirtschaftsressort ins Verkehrsministerium, der Zivildienst vom Innen- ins Landwirtschaftsministerium.

Das bedeutet: Neun Minister und Staatssekretäre müssen nächsten Mittwoch noch einmal zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg. Er wird sie zuerst ihres alten Amtes entheben und dann neuerlich angeloben.

Betroffen davon sind Vizekanzler Werner Kogler sowie die Minister Elisabeth Köstinger, Alexander Schallenberg, Christine Aschbacher, Rudi Anschober, Leonore Gewessler, Alma Zadic und die Staatssekretäre Magnus Brunner und Ulrike Lunacek.

(APA/gs)

Brand im Landesklinikum Mödling

Auslöser war Zigarette

Kampf um ein Ferkel-Leben!

Italien: Petition für Schwein

Oma stürzt mit Enkeln ab

Tuk-Tuk fahrt in Steiermark

Halifax in Flammen

16.000 auf der Flucht

Urlaub: Hund wochenlang allein

Unversorgt in Zimmer gesperrt

Canale Grande in Grün

Flüssigkeit ungefährlich

Angriff auf Moskau

Massive Attacke auf Kiew

Tirol: Vater tötet Sohn?

U-Haft weiter verlängert