Reisebüros fordern 3G Ende

1.Mai:Keine Masken in Italien

(21.04.2022) Kommt jetzt Schwung in die Sache? Die heimischen Reisebüros drängen auf die Abschaffung der 3G-Regeln bei der Einreise nach Österreich. Es drohe ein Nachteil gegenüber anderen Destinationen, warnte Gregor Kadanka, Obmann des Fachverbandes der Reisebüros in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) heute in einer Aussendung. "Viele europäische Mitbewerber" hätten ihre Einreiseregelungen "bereits weitestgehend gelockert", erinnert Kadanka.

Italien vorn dabei

Auch in Italien fallen weitere Corona-Einschränkungen: Ab dem 1. Mai will die Regierung von Premier Mario Draghi die Maskenpflicht in Innenräumen aufheben, erklärte Gesundheits-Staatssekretär Andrea Costa gegenüber Journalisten in Rom. Weiter gelten soll die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Orten, wo der Menschenandrang groß ist, so Costa.

Viele benützen Maske freiwillig

"Die Bürger werden auch nach der Abschaffung der Maskenpflicht an Orten mit Ansteckungsgefahr einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Das sehen wir schon heute, auch im Freien: Obwohl es keine Pflicht mehr gibt, benutzen viele Menschen die Maske weiter", sagte der Staatssekretär.

Hotel und Stores: Kein 3g mehr seit 1-April

Seit 1. April ist in Italien die 2G-Pflicht in Hotels aufgehoben, auch im öffentlichen Nahverkehr und in Geschäften werden keine 3G-Nachweise von Impfung, Genesung oder Tests mehr verlangt. Auch für den Zugang zu Museen, archäologischen Parks, Ausstellungen, Archiven, Bibliotheken und anderen kulturellen Stätten ist keinerlei Nachweis mehr erforderlich. Der Besuch von Kinos, Theatern und Konzerten ist hingegen weiterhin bis 30. April nur mit 2G-Nachweis erlaubt. Außerdem sind FFP2-Masken vorgeschrieben.

(fd/apa)

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu

Covid Medikament bald verfügbar

Ab Montag flächendeckend

Mann in Wohnung eingedrungen

Frau schon länger gestalkt

Aufruf zu fossiler Energie

OPEC schockiert in Dubai

Erstes KI-Gesetz

Regeln für Chat GPT und co

240 Millionen!

Österreicher im Geldrausch

Tirol: Liftunfall

Familie verletzt