Reisefreiheit: Grenzorte happy

Endlich wieder nach Italien

(16.06.2020) Endlich wieder nach Italien! Seit Mitternacht ist die Reisefreiheit in Europa größtenteils wieder hergestellt. Bis auf die Ausnahmen Großbritannien, Schweden, Spanien, Portugal und die italienische Lombardei sind die Corona-Reisebeschränkungen jetzt quasi aufgehoben. Nach Südtirol sind die Grenzen also wieder offen – und das sorgt vor allem in den grenznahen Gemeinden für große Erleichterung.

Beispielsweise in Nauders am Reschenpass. Bürgermeister Helmut Spöttl:
"Wir sind wirklich sehr froh darüber. Man darf ja nicht vergessen, dass bei uns auch sehr viele Wanderwege direkt nach Italien führen. Das ist also auch für den Tourismus ganz entscheidend, dass die Grenzen hier wieder offen sind."

Ähnlich sieht man es in der Nachbargemeinde Pfunds. Bürgermeister Rupert Schuchter:
"Wir hatten ja das Bundesheer und die Polizei hier vor Ort, die Kontrollen waren schon recht mühsam, aber wir haben es geschafft. Jetzt sind wir erleichtert und hoffen, dass die Grenzen auch offen bleiben."

Auch in Gries am Brenner in man glücklich, dass die Grenze nach Italien wieder offen ist. Obwohl die letzten Monate auch Positives bewirkt hätten, so Bürgermeister Karl Mühlsteiger:
"Der Transit-Verkehr ist ja eine enorme Belastung. Also in Sachen Luftqualität und Lärm waren die geschlossenen Grenzen schon angenehm. Aber natürlich sind auch wir froh darüber, dass die Grenzen offen sind."

(mc)

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen

500 Migranten verschollen

Schiff verschwunden

Klum im Cannabis-Geschäft

Marke "High-Di" angemeldet