Rekord für Air Tahiti

Nonstop nach Paris

(18.03.2020) Die Luftfahrtbranche hat wegen der Corona-Krise einen schweren Schlag erlitten. Der Air Tahiti Nui ist nun aber - unfreiwillig - ein Rekord gelungen.

Die Geschichte: Seit Freitag gilt das US-Einreiseverbot für die Europäische Union. Und so konnte der Flieger von Tahiti (liegt im Südpazifik, gehört politisch aber zu Frankreich) nach Paris in Los Angeles nicht zwischenlanden. Was wiederum dazu führte, dass die Air Tahiti den längsten Linienflug der Geschichte durchgeführt hat. Ganze 15.715,24 km hat die Boeing 787-9 der Airline zurückgelegt. Die Maschine landete nach rund 16 Stunden in der französischen Hauptstadt.

Trotzdem betont Air Tahiti, dass sie diese Ausnahme-Aktion in Zukunft, wenn nicht notwendig, nicht wiederholen werde. Außerdem war sie auch nur deshalb möglich, weil sehr wenige Leute im Flugzeug saßen und der Tank voll war.

Somit hat Air Tahiti Singapore Airlines vom Podest gestoßen, denn die hat mit einer zurückgelegten Flugstrecke von 15.343 Kilometer - Singapur bis New York - bis jetzt den Rekord inne gehalten.

Übrigens: Die überhaupt längste zurückgelegte Flugstrecke behält trotzdem die australische Fluglinie Qantas, denn ihr Testflug zwischen London und Sydney war stolze 17.799 Kilometer lang. Allerdings waren da keine zahlenden Passagiere an Bord.

(APA/lz)

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit