Rentner: Führerschein-Check?

Wirbel nach Schanigarten-Crash

(02.07.2020) Sollten ältere Menschen regelmäßig zum Führerschein-Check? Nach dem schrecklichen Schanigarten-Crash in Perchtoldsdorf wird im Netz heftig diskutiert. Eine 81-Jährige soll gestern in ihrem Auto Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt haben. Der Wagen ist mit voller Wucht in einen Gastgarten gekracht, sechs Menschen sind verletzt worden, zwei davon schwer. Die Pensionistin ist nüchtern gewesen, der Polizeiarzt soll aber eine Fahruntauglichkeit festgestellt haben.

Viele User fordern regelmäßige Überprüfungen älterer Autofahrer. Verkehrspsychologe Gregor Bartl stimmt zu:
“Es gibt viele routinierte und sehr gute ältere Autofahrer. Es gibt aber auch jene, die sehr wenig fahren. Wenn dann noch ein Abbau im Gehirn dazukommt, dann sind das jene Fahrer, die Gas und Bremse oder Vorwärts- mit Rückwärtsgang verwechseln. Ab 80 wären regelmäßige Überprüfungen sinnvoll.“

Doch wie könnten diese Checks aussehen? Bartl:
“Ideal wären Feedback-Fahrten mit Fahrlehrern. Am besten ein 30-Minuten-Fahrt, in der der Fahrlehrer auf Beobachtungs- und Reaktionsfähigkeiten achtet. Ab Mitte 80 sollten dann auch entsprechende Arztbesuche erfolgen.“

(mc)

2 Tote nach Blitzeis!

Vorsicht vor glatten Straßen!

VBG: Fahrerflucht auf Piste!

Schulkinder verletzt!

Europa bangt vor Trump

Rest der Welt optimistischer

Droht Oscars eine Absage?

Schwere Waldbrände in L.A.

Djokovic bricht Federer-Rekord

Serbe setzt neuen Meilenstein

Snus-Verbot für Jugendliche?

Rauch will neue Regeln

To Do Listen:

Was steckt dahinter?

Betrunkene verletzt sich mit Böller

Wollte Hund ins Haus scheuchen