Rentner: Führerschein-Check?

Wirbel nach Schanigarten-Crash

(02.07.2020) Sollten ältere Menschen regelmäßig zum Führerschein-Check? Nach dem schrecklichen Schanigarten-Crash in Perchtoldsdorf wird im Netz heftig diskutiert. Eine 81-Jährige soll gestern in ihrem Auto Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt haben. Der Wagen ist mit voller Wucht in einen Gastgarten gekracht, sechs Menschen sind verletzt worden, zwei davon schwer. Die Pensionistin ist nüchtern gewesen, der Polizeiarzt soll aber eine Fahruntauglichkeit festgestellt haben.

Viele User fordern regelmäßige Überprüfungen älterer Autofahrer. Verkehrspsychologe Gregor Bartl stimmt zu:
“Es gibt viele routinierte und sehr gute ältere Autofahrer. Es gibt aber auch jene, die sehr wenig fahren. Wenn dann noch ein Abbau im Gehirn dazukommt, dann sind das jene Fahrer, die Gas und Bremse oder Vorwärts- mit Rückwärtsgang verwechseln. Ab 80 wären regelmäßige Überprüfungen sinnvoll.“

Doch wie könnten diese Checks aussehen? Bartl:
“Ideal wären Feedback-Fahrten mit Fahrlehrern. Am besten ein 30-Minuten-Fahrt, in der der Fahrlehrer auf Beobachtungs- und Reaktionsfähigkeiten achtet. Ab Mitte 80 sollten dann auch entsprechende Arztbesuche erfolgen.“

(mc)

Unfall am Gladiator-Set

Crew in "stabilem Zustand"

Flugunfall: Kinder gefunden

5 Wochen im Dschungel

Klimaaktivisten: Verfahren eingestellt

Aktion am Verteilerkreis

Rammstein: Absage gefordert

Konzerte in Wien

Blockabfertigung bei Kika

Zu viele Kunden

Austria feuert Krisch

Mit sofortiger Wirkung

Messer in Rücken gestochen!

Streit um Geld

Tirol: Unfalldrama

Motorradfahrer tot