Rettungseinsatz in Shishabar

Jugendliche zusammengeklappt

(01.04.2019) Am Samstagabend musste die Berufsrettung Wien zu einem Großeinsatz ausrücken. In einem Shisha-Lokal in der Triester-Straße sind vier junge Besucher plötzlich zusammengebrochen. Sie klagten über Übelkeit und Kopfschmerzen.

Es wurde im Lokal und in den Nachbargebäuden nach defekten Heizkörpern gesucht, um eine Ursache zu finden. Jedoch waren anscheinend glühende Kohlestücke die Auslöser, welche die Wasserpfeifen eigentlich anheizen sollten. Diese verursachten eine akute Kohlenmonoxid-Gefahr im Lokal. Die Berufsrettung rückte mit dem Katastrophenzug zum Einsatz an.

Daniel Melcher von der Wiener Berufsrettung zum Vorfall:
"Wir haben die Patienten mit Sauerstoff behandelt und dann notfallmedizinisch versorgt und anschließend in Krankenhäuser gebracht."

Venedig: Bezos-Hochzeit

Prunk und Proteste

Unwetter: 6 Verletzte bei Fest

20m-Festzelt weggerissen

1450 wird Gesundheits-Navi

Österreichweit einheitlich

Mord an Politikerin: Verhaftung

"Größe Fahndung Minnesotas"

Drei Tote durch Blitzschlag

Tragödie in Tirol

2-jährige nach Stromschlag tot

Drei Kinder verletzt

Geissens überfallen

Bewaffnete Täter

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule