Rettungsschwimmer im Streik

Baden auf eigene Gefahr

(19.05.2023) Badeurlauber auf Mallorca müssen ab Sonntag besonders vorsichtig sein. Die etwa 50 Rettungsschwimmer von Palma treten dann in einen unbefristeten Streik. "Niemand von uns wird arbeiten. Wenn es Badetote gibt, ist das nicht unsere Schuld", sagte Gewerkschaftssprecher Julian Delgado am Freitag. Baden darf man aber dennoch, jedoch auf eigene Gefahr. Normalerweise sind die Rettungsschwimmer von 11.00 bis 19.00 Uhr im Einsatz.

Bereits im vergangenen Jahr wollten die Rettungsschwimmer streiken. Im letzten Augenblick gab es damals aber eine Einigung mit der Stadt Palma. Die Retter sollten demnach eine Gehaltserhöhung bekommen und länger im Jahr arbeiten dürfen. Statt jedoch wie 2022 vereinbart schon im April die Aufsicht über die Strände zu beginnen, startete die offizielle Strandsaison auch dieses Jahr wieder erst im Mai. Und eine Gehaltserhöhung gab es auch nicht.

Auch von einer versprochenen Verbesserung der Einrichtungen wie neue Hochsitze, eine Renovierung der Behinderten-WCs und Strandzugänge für Rollstuhlfahrer war nichts zu sehen. "Wir wollen, dass sich das Rathaus an die Abmachung vom Vorjahr hält", sagte Delgado. "So lange werden wir streiken."

(APA/CD)

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung

Comeback von Elle Woods

„Natürlich blond“ als Serie

Giftalge macht Surfer krank

Kranke Menschen und tote Meerestiere

Trump-Putin-Talk

Was hat's gebracht?

Horror in Antarktis?

Forscher werden bedroht!

Tirol: Beinahe Entführung?

Mädchen (11) entkommt

Regierung in Klausur

Kampf den Energiepreisen!