Roh-Öl im Regenwald

Ecuador: 1M Liter ausgelaufen

(03.02.2022) Unvorstellbar und doch fast alltägliche Realität. Die Umweltzerstörung. Im Amazonasgebiet von Ecuador sind rund 6.000 Barrel Öl (jeweils 159 Liter) ausgelaufen. Etwa 5.000 Barrel seien wieder abgeschöpft und abtransportiert worden, teilte das Energieministerium des südamerikanischen Landes heute mit. Nach heftigen Regenfälle war Ende vergangener Woche bei einem Erdrutsch in der Region Piedra Fina in der Provinz Napo eine Pipeline des Energiekonzerns OCP leckgeschlagen. Das Öl kontaminierte die Vegetation im angrenzenden Regenwald.

Ecuador verfügt über die drittgrößten Ölreserven in Südamerika und förderte zuletzt pro Jahr rund 175 Millionen Barrel Öl. Wegen massiver Umweltschäden steht die Förderung im Amazonasgebiet allerdings immer wieder in der Kritik.

(fd/apa)

Wetter ist nicht normal

Messdaten weit drüber

ÖVP vs. Grüne?

U-Ausschuss gegen Partner?

Synchronsprecher Danneberg tot

Arnie, Sly, Hill verstummen

Angst vor Kosovo-Krieg?

Nach Angriffen auf Polizei

306 Tote auf den Straßen

8 Tote allein in der Vorwoche

OÖ: Hund tötet Joggerin

Junge Frau in Naarn zerfleischt

Eltern sind psychisch belastet

Mütter tragen zu viel Last!

Paar und Hund zerrissen!

Grizzly tötet Wanderer!