Roh-Öl im Regenwald

Ecuador: 1M Liter ausgelaufen

(03.02.2022) Unvorstellbar und doch fast alltägliche Realität. Die Umweltzerstörung. Im Amazonasgebiet von Ecuador sind rund 6.000 Barrel Öl (jeweils 159 Liter) ausgelaufen. Etwa 5.000 Barrel seien wieder abgeschöpft und abtransportiert worden, teilte das Energieministerium des südamerikanischen Landes heute mit. Nach heftigen Regenfälle war Ende vergangener Woche bei einem Erdrutsch in der Region Piedra Fina in der Provinz Napo eine Pipeline des Energiekonzerns OCP leckgeschlagen. Das Öl kontaminierte die Vegetation im angrenzenden Regenwald.

Ecuador verfügt über die drittgrößten Ölreserven in Südamerika und förderte zuletzt pro Jahr rund 175 Millionen Barrel Öl. Wegen massiver Umweltschäden steht die Förderung im Amazonasgebiet allerdings immer wieder in der Kritik.

(fd/apa)

Anträge im Nationalrat

FPÖ vs. CO2-Steuer

Sind wir Impfmuffel?

Keuchhusten auf Vormarsch

Leiche von Wanderin entdeckt!

Ktn: Nach 6 Monaten!

Tesla: Zahlen in Europa halbiert

Fahrer distanzieren sich von Musk

4 Jahre Haft für Grasser!!

++Breaking News++

D: "Zu viel Cannabis-Konsum"

'IQ-Wert sinkt, Psychosen steigen'

ORF: Trucker drohte mit Anschlag

Sendungen abgebrochen

Frau stürzt mit Kinderroller: Tot!

65-Jährige erliegt Verletzungen