Rot-Schaltung: Was passiert?

Keine einheitlichen Maßnahmen

(15.10.2020) Was passiert eigentlich bei einer Rot-Schaltung? Morgen wird die Corona-Ampel aktualisiert und auf Grund der hohen Infektionszahlen droht einigen Bezirken die Rot-Einstufung. Einen bundesweit einheitlichen Maßnahmenkatalog gibt es dafür nicht. Laut Experten müssten rote Bezirke aber wohl mit einem “Lockdown light“ rechnen.

Die Gastro-Sperrstunde könnte vorverlegt werden, auch Schließungen von Sportstätten und Fitnesscentern seien dann möglich. Und es wird sich wohl auch im Bereich Arbeit und Schule einiges tun, sagt Umwelthygieniker Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien:
“Die Angestellten sollten dann wieder weitestgehend ins Home Office geschickt werden. Und auch in den Schulen würde dann wieder verstärkt auf Distance Learning gesetzt werden, zumindest in der Oberstufe. Bei den Volks- unter Unterstufenschülern könnte der Unterricht in der Schule dann wieder auf Kleingruppen umgestellt werden.“

(mc)

Heißluftballon abgestürzt

Mindestens 8 Tote

US-Sender vor Aus

Trump spart zu Tode

Mode: Nur 5% klimafreundlich

Branche mit Luft nach oben

500.000 beziehen Pflegegeld

Erstmals halbe Mio. Menschen

Strompreise weiter hoch

Unter höchsten weltweit

Segelflugzeug abgestürzt - Mann tot

Pilot war alleine im Flugzeug

Feiertagsarbeit wieder steuerfrei?

Im Dezember gekippt worden

16 Mrd. Passwörter gestohlen?

Massives Datenleck