Rumänien: Ende des Tiermassakers?

(04.10.2013) Hat das Tier-Massaker in Osteuropa bald ein Ende? Am heutigen Welttierschutztag gibt es einen Hoffnungsschimmer aus Rumäniens Hauptstadt Bukarest. Dort werden ja täglich unzählige streunende Hunde und Katzen bestialisch abgeschlachtet. Jetzt hat Bukarests Bürgermeister angekündigt, dass schnell 3.300 Tierheimplätze für die Streuner geschaffen werden sollen. Tierschützer sprechen von einem wichtigen Schritt. Die Hoffnung auf echte Besserung ist aber gering, so Natalie Konir vom Verein „Vier Pfoten“:

„Ich hoffe, dass es nicht nur leere Versprechungen sind. Aber das Problem löst man damit ohnehin nicht. Laut Schätzungen leben in Bukarest mindestens 40.000 Hunde auf der Straße. Die 3.300 Plätze sind also nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.“

Wien: Tödliche Vergewaltigung

Gericht: 2 mal Lebenslang

Achterbahnunglück Legoland

DEU: Gutachten ist fertig

Tiroler Wirt attackiert!

Betrunkener Täter flüchtet

Der Mercosur-Leak

AK, ÖGB, NGOs proben Aufstand

IAEA alarmiert wegen AKW

Saporischschja in Gefahr?

ORF Haushaltsabgabe kommt fix!

Was du genau zahlen musst!

19-Jährige vergewaltigt!

Polizei sucht Osteuropäer

Zu wenig Kinder-Antibiotika

Apotheken bieten Hilfe an